Zu einer Reihe von Bränden kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag (15.07.25) im Innenstadtbereich.
Die Erstmeldung erreichte die Leitstelle um 00.16 Uhr aus der Scheibenstraße. Es brannten zwei Altkleidercontainer. Beide Container mussten gewaltsam durch die Feuerwehr geöffnet werden und der Inhalt wurde abgelöscht.
Noch parallel zu diesen Löscharbeiten rückte das HLF von der Einsatzstelle um 00.39 zur nächsten ab, diesmal ging es in die Emil Meyer Straße – hier brannten zwei Papiertonnen am Straßenrand, welche schnell abgelöscht werden konnten.
Bereits um 00.44 Uhr brannte ein Pkw unmittelbar vor der Krankenhausstraße. Glücklicherweise blieb es auch hier lediglich bei einem Sachschaden, den die Kräfte der Hauptwache & des LZ Mitte eindämmen konnten.
Eine dramatischere Meldung ging dann um kurz nach 1 Uhr in der Leitstelle ein. In der Rathausstraße brannten mehrere Papiertonnen im Hauseingangsbereich. Die Flammen schlugen bereits durch die Hauseingangstür in das Treppenhaus, wodurch der Fluchtweg abgeschnitten war. Durch die Feuerwehr wurde eine umfangreiche Menschenrettung über Steckleiter und Drehleiter durchgeführt. Insgesamt mussten 9 Personen durch die Feuerwehr, teils Verletzt, gerettet werden. Die Flammen selbst hatte die Wehr schnell im Griff, und konnte diese auf den Eingangsbereich beschränken. Hier kamen Kräfte der Hauptwache, sowie der Löschzüge Mitte, Steinhügel, Alt-Wesselburg, Waldhausen und der IUK Einheit zum Einsatz.
Allerdings ging dann um 01.20 Uhr ein weiterer Brandeinsatz auf der Leitstelle ein. Am Busbahnhof „Neue Mitte“ stand ein Linienbus in Vollbrand. Ein umfangreicher Löschangriff über zwei C-Rohre wurde umgehend eingeleitet. Im Einsatzverlauf kam es zu mehreren Explosionen, die auf platzende Reifen zurückzuführen waren. Dadurch wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Die Kräfte der Löschzüge Waldhausen und Wesseltal löschten den Brand ab.
Während ein weiteres Fahrzeug des Löschzug Waldhausen auf dem Weg zum oben genannten Einsatz war, konnte die Besatzung die mutmaßlichen Täter in der Wesselburger Straße auf frischer Tat antreffen. Hier wurde ein größerer Sperrmüllhaufen unmittelbar vor einem Gebäude in Brand gesetzt. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr war das Feuer schnell gelöscht, und die mutmaßlichen Täter, zwei jüngere Personen zwischen 18 und 22 Jahre, fixiert und der Polizei übergeben werden.
Im Einsatz waren alle Kräfte der Feuerwehr Wesselburg.