Der Deutsche Wetterdienst hat für den Mittwoch, 28.5.25 für den Nachmittag vor Gewittern gewarnt, die ortsweise auch stark ausfallen können. Der Einsatzstab verfolgte die Wetterentwicklung stetig, allerdings war die Lage bis in den Nachmittag entspannt, und man ging davon aus, dass wir mit einem blauen Auge davonkommen.
Doch um kurz vor 14 Uhr änderte sich dieser Eindruck, als Starkregen im Wesselburger Westen eintrat, und unmittelbar danach eine Fallböe das Stadtgebiet – besonders schwer Alt-Wesselburg – traf.
Es kam in der Zeit von 14 Uhr bis in die späten Abendstunden zu insgesamt 32 Einsätzen, die auf das Unwetter zurückzuführen sind. Diese wurden durch alle Einheiten der Feuerwehr Wesselburg abgearbeitet. Im Stadtteil Alt-Wesselburg wurden davon 18 Einsätze abgearbeitet, 7 in der Stadtmitte, 2 in Waldhausen und 5 davon im Stadtteil Steinhügel. Besonders die Ortslage Alt-Wesselburg wurde schwer getroffen. An vielen Gebäuden wurden Dachpfannen oder Kaminverkleidungen weggeweht, ein Carportdach weggeweht, mehrere Bäume stürzten um und ein Blitz schlug in einen Baum ein.
Zudem kam es im Rahmen des Unwetters zu mehreren Brandmelderalarmen, einem Zimmerbrand und einem Dachstuhlbrand. Außerdem stürzte ein Wohncontainer ein, nachdem dieser durch einen umgestürzten Baum beschädigt wurde.
Die Einsatzstellen wurden bis in die tiefe Nacht durch die freiwillige Feuerwehr abgearbeitet.